Saison 24/25

Saisonfinale:

Die 1. Herrenmannschaft beendet die Saison in der 2. Bezirksliga 3 in einer Klasse mit 11 Mannschaften auf dem 7. Platz mit einer Bilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und 9 Niederlagen mit 18:22 Punkten. Das Saisonfinale am Freitag, den 04.04.2025 um 19.30 Uhr bildete dabei den denkwürdigen Abschluss. Für unser Team ging es darum, im letzten Spiel den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Gastgeber des Saisonfinals war der Tabellennachbar SV DJK Holzbüttgen IV. Spieler und Zuschauer erlebten einen denkwürdigen Abend, den sicherlich so schnell niemand vergessen wird. Es entwickelte sich ein atemberaubender Thriller, den niemanden kalt ließ. Spektakuläre Partien mit vielen Emotionen brachten Spieler und Zuschauer an ihre Grenzen. Dieses Spiel war nicht von dieser Welt. Dieser mitreißende Krimi verlangte den Beteiligten alles ab. Das Spektakel endete um 23:20 Uhr nach 34:29 Sätzen und 624:581 Bällen für die Gastgeber und mit 8:8 Punkten. Damit hat unser Team den Klassenerhalt gesichert. Dieser Thriller wird den Spielern und Zuschauern noch lange im Gedächtnis bleiben.

Die 2. Herrenmannschaft belegte in der 2. Bezirksklasse 4 in einer Klasse mit 10 Mannschaften den 8. Platz mit einer Bilanz von 3 Siegen, 3 Unentschieden und 12 Niederlagen mit 21:51 Punkten. Am letzten Spieltag war der Meister aus Waldniel zu Gast. Das Spielergebnis von 2:8 machte die meisterliche Form der Gäste deutlich. Im Doppel überraschten Andy und Sven mit einem knappen Erfolg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Andy holte noch einen weiteren Punkt im Einzel.

 

Das Jungen 15-Team wurde Meister der Rückrunde in der 2. Bezirksliga. Mit 6 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage und 27:5 Punkten in einer Klasse mit 9 Teams konnte am letzten Spieltag nach einem 8:2 Heimsieg gegen den TTC SW Nievenheim III die Meisterschaft gefeiert werden. Matteo, Ricky, Noah, Antonia und Mara belohnten sich damit nach einer starken Rückrunde mit dem Titel.


Saison 23/24 Spielberichte

Saisonabschluss 2023/2024

 

Unser „Jungen 15-Team“ mit Antonia, Mara, Ricky, Noah, Riccardo und Lasse

erreichten nach Abschluss der Rückrunde in der 2. Bezirksliga 2 die

Vizemeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an das Team zu diesem Erfolg!

Die 1. Herrenmannschaft erreichte in der 2. Bezirksliga 3 mit Tabellenplatz 5 eine

hervorragende Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Das Team schaffte es

immer wieder, auch kritische Saisonphasen zu überstehen. Letztlich führte eine

geschlossene Mannschaftsleistung zum Erfolg.

Die 2. Herrenmannschaft belegt den 6. Platz in der Abschlusstabelle. Auch in häufig

wechselnder Besetzung zeigte das Team starke Leistungen.

Halbzeitbilanz Saison 2023/2024

 

Der Nachwuchs ist am erfolgreichsten. Das „Jungen 13-Team“ mit Antonia, Luisa, Mara, Ricardo, Noah und Lasse belegt zur Winterpause einen hervorragenden 3. Platz bei vier Siegen, zwei Unentschieden, und zwei Niederlagen mit einer Bilanz von 19:13 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an die Nr. 1 im Verein!

Die 2. Herrenmannschaft belegt zur Halbzeit den 7. Platz bei 11:21 Punkten. Drei errungenen Siegen stehen 5 Niederlagen gegenüber. Für die Rückserie gibt es für das Team um Peter sicher noch ein klein wenig Luft nach oben.

 

Unsere 1. Herrenmannschaft beendet die Hinserie nach drei Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen bei 7:13 Punkten auf dem 7. Platz. Hier geht es in der Rückserie um den Klassenerhalt. Drei Mannschaften am Tabellenende haben jeweils vier Punkte. Die unmittelbaren Tabellennachbarn haben noch ausstehende Spiele. Der derzeitige Tabellenfünfte hat 10 Punkte auf dem Konto.

Spielbericht zum Spieltag vom 18.11.2023

An diesem Spieltag glänzten sämtliche Teams mit beeindruckenden Siegen!

Die 1. Herrenmannschaft siegte im Heimspiel gegen TuRa Büderich II mit 9:4.

Die 2:1 Führung nach den Eingangsdoppeln baute das Team in den Einzeln zu einem nie gefährdeten 9:4 Sieg aus. Damit verdiente sich das Team den Tabellensprung auf Platz 7.

Die 2. Herrenmannschaft um Peter fuhr einen 8:2-Kantersieg im Auswärtsspiel beim TuS Jahn Mönchengladbach III ein und belegt damit den 5. Tabellenplatz.

Unser Nachwuchs-Team „Jungen 13“ in der Aufstellung Antonia, Luisa, Lasse und Noah überzeugte ebenfalls mit einem souveränen 8:2-Sieg und klettert damit bis auf den 3. Tabellenplatz.

Übersicht:

Die 1. Herrenmannschaft nimmt als 6er-Team am Spielbetrieb der 2. Bezirksliga 3 teil. In einer Liga mit 11 Mannschaften belegt sie derzeit den 7. Tabellenplatz mit 2:6 Punkten bei einem Sieg und drei Niederlagen. Direkt zu Beginn verlor das Team auf tragische Weise mit 7:9 in Vanikum. Wenn man nur die Einzel betrachtet, siegte unser Team mit 7:5. Dies ist jedoch nicht die ganze Wahrheit, da bei diesem Spielergebnis noch vier Doppel hinzukommen, die unser Team allesamt verlor. Mit der Mannschaft aus Osterath stellte sich ein Team vor, dass sicherlich am Ende ganz vorne zu erwarten ist. Gegen die spielstarken Gäste konnte unser Team immerhin fünfmal Punkten. Beim Lokalrivalen Glehn musste unsere Mannschaft eine umkämpfte 6:9-Niederlage hinnehmen. Am ersten Herbstferienwochenende konnte gegen das Team aus Elsen erstmals doppelt gepunktet werden (9:5).

Die 2. Herrenmannschaft nimmt als 4er-Team am Spielbetrieb der 2. Bezirksklasse 5 teil. In einer Klasse mit 9 Mannschaften belegt sie derzeit den 7. Tabellenplatz mit 4:8 Punkten. Mit Neuzugang Andreas Bonk legte das Team einen fulminanten Start hin und besiegte im Heimspiel das erfahrene Team aus Wetschewell mit 6:4. In Waldniel folgte dann jedoch eine krachende 1:9 Niederlage. In Kelzenberg musste sich das Team hauchdünn mit 4:6 geschlagen geben. Daniel hatte dabei den Ausgeleich auf dem Schläger, verlor jedoch in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.

 

Die Jungen 13-Mannschaft nimmt als 4er-Team am Spielbetrieb der 1. Bezirksliga 3 teil. In einer Liga mit 9 Mannschaften belegt sie derzeit den 5. Platz mit 4:4 Punkten bei zwei Unentschieden. Im Heimspiel gegen Büttgen schaffte das Team nach einem Rückstand von 0:4 noch den 5:5 Ausgleich. In Rheydt hieß es nach 5:3 Führung für unsere Mannschaft am Ende 5:5.